Fridays for Future
mehr Ökologie, Biodiversität und Lebensqualität für Oberbipp
Unsere Motivation
Wir sind der festen inneren Überzeugung, dass der Umwelt, dem Klima weit mehr, viel, viel mehr Beachtung geschenkt werden muss – und nicht nur das, sondern unverzüglich. Je mehr man darüber liest, desto mehr kommt man zur Überzeugung, dass es nicht 5 Minuten vor, sondern bereits 5 Minuten nach 12 ist
Und eines ist klar: die Natur bedarf des Menschen nicht. Jahr-Millionen vor und und Jahr-Millionen nach uns wird die Erde sich drehen.. Aber umgekehrt: Der Mensch braucht die Natur. Wir sind ein Teil von ihr. Und verschwindet dieser Teil, verschwinden auch wir. Sang und klanglos vom Winde verweht.
Herausforderung
Einerseits ist jeder einzelne von uns gefordert, seinen ökologischen Fussabdruck zu verkleinern. Anderseits sind die Zielvorgaben für Umwelt und Klima nur mit gesellschaftlichen Änderungen zur erreichen. So steht die Bewegung «Fridays for future» im Schnittpunkt von Klima und Politik.
Unsere Generation ist die erste, die den Klimawandel spürt und gleichzeitig die letzte, die sie eindämmen kann.
Nicht Technik oder Innovation kann uns retten, nur die Erfurcht und Demut vor der Schöpfung. Die Kirche als Symbol für diese allumfassende Mystik.
Unsere Vision
mehr Ökologie, Biodiversität und Lebensqualität für Oberbipp.
Fridays for Future - unsere Veranstaltungen
Ab sofort nichts mehr verpassen - tragen Sie sich diese Termine unbedingt in den Kalender ein. Wir haben alle anstehenden Veranstaltungen hier für Sie aufgeführt.